LEBENDIGE TERROIRWEINE AUS UNSEREN SCHÖNEN WEINBERGEN AM RANDE DES BIOSPHÄRENRESERVATS
PFÄLZER WALD

… Wein ist ein Kulturgut.
Ich möchte mit meinen Weinen die maximale Herkunft widerspiegeln.
Ich kultiviere typische, alte Rebsorten aus der Pfalz, die spontan in Pfälzer Eiche, in unserem
Kalk-Naturstein Gewölbekeller vergären.
Echte Originale - expressive Botschafter unserer Region …”



SYLVANER KALKOVEN

G CRU

Der Weinberg liegt unweit von unserem Weingut. Hochgelegen auf einem Kalksteinplateau, bestockt mit alten, teils wurzelechten Sylvaner Reben. Ausgebaut im Pfälzer Halbstückfass und Steinzeug. Vergoren mit den natürlichen Hefen und 12 Monate Reife im Fass.

G CRU

RIESLING KIRCHENPEACE

Eine leicht terrassierte Rieslingparzelle, nördlich des wunderschönen Berntals in Südausrichtung gelegen. Alte Reben auf massivem Kalkfels. Ausgebaut im Pfälzer Halbstück und französischer Eiche. Vergoren mit den natürlichen Hefen und 12 Monate Reife im Fass.

VILLAGE
VILLAGE

Blanc - Sylvaner, Riesling und Traminer
Einige unserer alten Parzellen sind wie damals üblich mit verschiedenen Rebsorten bestockt, sogenannte “gemischte Sätze”. So auch die Weinberge für unseren Village Village Blanc, die im Leistadter Kalkofen und Kallstadter Steinacker liegen.

Rosé - Portugieser und Dornfelder
Eine Parzelle Portugieser alte Reben auf Buntsandstein und eine Parzelle Dornfelder vom Kalk, diese wurde durchmischt mit Gamay und Frühburgunder - wild!

DER SONNE AM NÄCHSTEN

Unsere Reben stehen in Leistadt, hochgelegen direkt am Rande des Pfälzer Waldes. Unser Dorf wurde nie flurbereinigt. So bewirtschaften wir hier sehr kleinteilige (16) Parzellen . Viele unserer Weinberge liegen direkt im Naturschutzgebiet Berntal.

Auf unseren 2,5 Hektar arbeiten wir ökologisch mit dem Fokus auf die typischen Sorten unserer Region: Riesling, Sylvaner, Traminer und Portugieser.

Bei der Arbeit im Weinberg sorgen wir vor allem dafür, dass unsere Reben, ihre Trauben möglichst natürlich zur optimalen Reifen bringen. Mittels viel Handarbeit sorgen wir für maximale Bodengesundheit, einen natürlichen Bodenbewuchs und eine vitale Laubwand.

Neben dem Weinbau beweiden wir das Naturschutzgebiet Berntal mit unseren Schafen. So sorgen wir für mehr Artenreichtum und fördern das biodiverse Mosaik unserer Kulturlandschaft.

DURCH DIE KLEINE GRÖSSE UNSERES GUTES KÖNNEN WIR JEDEM WEINSTOCK GENÜGEND AUFMERKSAMKEIT SCHENKEN

ALLE WEINE VERGÄREN NATÜRLICH IN UNSEREM KLEINEN GEWÖLBEKELLER

PARTNER

FRANKREICH - VINSHORSNORMES // SCHWEIZ - MAISON LIBRE //
DEIDESHEIM - ROHSTOFF // DROPS - BERLIN
JACOPINI - NEUNKIRCHEN // SCHWETZINGEN - TISCHMACHER WEINE WEINFUORE - MÜNCHEN // DORTMUND - CABERNET & CO //
SPANIEN - THE TRUTH IS IN THE BOTTLE // DÄNEMARK - BOTELLA //
NORWEGEN - BIBITO // ÖSTERREICH - WEINZEIT

AUF DER KARTE VON

FREINSHEIM - A TABLE // MUSSBACH - ESELSBURG // LEISTADT - JOUJOU PFALZ // AJACCIO - LA CAVE DU CARDINAL // FRANKFURT - STANLEY DIAMOND // ZÜRICH - 169 WEST & GREULICH // BASEL - TANJA GRANDITS // MARSEILLES - TUBA CLUB // BOUILLON - MARSEILLE // N ° LES PASSIONNES - TOULOUSE // LES ENFANTS DU MARCHE - PARIS // MIDGET - ANNECY // SASU LE SAINT SAUVEUR - NARBONNE //
BUTTES- PARIS // RESTAURANT METHOD - LA COUARDE SUR MER /

“ Und täglich schweifen unsere Blicke vom Wald zum Dorf über die Rebgärten hinunter zur Rheinebene. Eine Kulturlandschaft die schon so lange von Weinbauern geprägt wird ”

Marie Adler - WINZERIN