Aus "Collective Z" wird
Weingut Marie Adler
Es ist altbekannt: die schönsten Geschichten schreibt das Leben!
Initiator Christoph Ziegler und seine Frau Marie Adler blicken zufrieden und stolz zurück. Zehn Jahre Aufbauarbeit, zehn Jahre Selbstfindung in den Weingärten wie auch im Keller. Keine Banken, keine Kredite, durch Re-Investitionen nach und nach vom lustgetriebenen Hobby zum veritablen Betrieb mit eigenen Flächen und pragmatischer Infrastruktur. Ein kleiner, werte-getriebener Avantgarde Betrieb des deutschen Weinbaus.
Ohne die vielen freiwilligen Helfer, Freunde, Partner wäre dies nicht möglich gewesen. "Kollektiv" war das Projekt im wahrsten Sinne des Wortes & der Name "Collective Z" brachte dies zum Ausdruck. Die Stilistik der Weine wiederum widerspiegelte die der Kollektive innewohnende Lebensfreude: mutig, wild, kompromisslos, getrieben von der Schönheit des Leseguts und der Lust am Ausprobieren.
Mit den Jahren entstand in diesem fruchtbaren Umfeld passionierter Weinliebhaber nach und nach eine Handschrift, wurde aus Versuchen, Gewissheit, aus der Lust des Ausprobierens, Savoire Faire.
Heute arbeitet Marie Adler sowohl im Weinberg als auch im Keller zu 100% für das Weingut. Die gelernte Winzerin bewirtschaftet 2 kleinparzellierte Hektar rund um das Dorf und baut die Weine im eigenen Gewölbekeller selbst aus. Maximal handwerklich, klassisch in der Aromatik – aber stets ohne künstliche Zusätze. Die mit Riesling, Sylvaner und weissem Traminer bestückten Weinberge pflegt Marie biologisch-organisch und fördert dabei mit 9 Schafen die Biodiversität der Kulturregion rund um Leistadt und dem Naturschutzgebiet des Berntals.
Was als Kollektiv begann, wurde mit den Jahren zu Maries Betrieb. Dies möchten wir nun in die Welt heraustragen. Mit Etiketten die unsere Freude und Stolz auf die wunderschönen Parzellen rund um Leistadt widerspiegeln und einem neuen Namen, der den geänderten Verantwortlichkeiten Rechnung trägt: Weingut Marie Adler!